top of page

Heute gibt's Grendadiermarsch


Und zwar nicht so, wie man ihn normal kennt, als typisches "Restlessen", sondern so, wie er in der Familie meines Mannes gekocht wird.

Rote Zwiebel, Erdäpfel und selbstgemachte Fleckerl- mehr nicht. Wer mag, kann noch ein paar Grammeln dazugeben.

Für den Fleckerlteig: 400g griffiges Mehl, 2 Eier, 2 Dotter, 1/16 lauwarmes Wasser, 4 EL Öl-zu einem geschmeidigen Nudelteig verkneten

In der Zwischenzeit Erdäpfel kochen. Am besten passen Kipfler, weil die am wenigsten zerfallen. Wenn es keine Kipfler gibt, andere festkochende Erdäpfel verwenden.

Zwiebel schneiden.

Den Nudelteig in kleine Stücke schneiden. Diese ca. 2mm dick ausrollen und dann kleine Fleckerl reißen und in Salzwasser kochen.

Butterschmalz erhitzen, die Zwiebel darin kurz anrösten, die Erdäpfel in Scheiben schneiden und hinzufügen, ebenfalls kurz anrösten und dann die Fleckerln zugeben und auch mitrösten.

Am Schluß noch die Grammeln dazugeben.

Guten Appetit!

DAGMAR'S
KÜCHENTIPPS

#1 

Eine Prise Salz in der Bratpfanne verhindert lästige Fettspritzer.

 

#2

Röstzwiebel werden knuspriger, wenn sie vorher mit Mehl bestäubt werden.

 

#3

Ein Schuss Zitronensaft hilft beim Steifwerden von Eischnee.

bottom of page